Zimmerei Sperer – Marcus Sperer – Dachstühle – Bedachungen

Zimmerei Sperer – Marcus Sperer – Dachstühle – Bedachungen

Marcus Sperer – Zimmerei – Mittenwalder Str. 25 – 82499 Wallgau / Obb.

In der Welt des Bauhandwerks ist die Qualität und Expertise bei der Holzbearbeitung von entscheidender Bedeutung. Die Zimmerei Marcus Sperer hat sich einen Ruf für exzellentes Handwerk und hochwertige Dienstleistungen im Bereich Dachstühle, Bedachungen, Dachfenster, Balkone, Treppenbau, Carports, Blockbau/Holzschindeln, Gartenhäuser/Pavillons und Mantelschalungen erworben. Dieser Bericht gibt Einblick in die vielfältigen Fähigkeiten und Dienstleistungen dieses etablierten Betriebs.

Handwerkskunst auf höchstem Niveau

Die Zimmerei Marcus Sperer ist stolz darauf, sich auf die traditionelle Handwerkskunst des Zimmermanns zu stützen. Ihr Team von hochqualifizierten Zimmerleuten und Handwerkern bringt jahrelange Erfahrung und Expertise in die Gestaltung und den Bau von Dachstühlen und Bedachungen ein. Diese sind nicht nur funktional und langlebig, sondern auch ästhetisch ansprechend, und tragen so zur Schönheit und Wertsteigerung von Gebäuden bei.

Vielseitige Dienstleistungen

Die Bandbreite der Dienstleistungen, die von der Zimmerei Marcus Sperer angeboten werden, spiegelt ihre vielseitigen Fähigkeiten wider:

Dachstühle: Von der Planung bis zur Fertigstellung von Dachstühlen steht die Zimmerei für erstklassige handwerkliche Arbeit. Dachstühle sind das Herzstück jedes Gebäudes und erfordern präzise Planung und Umsetzung.

Bedachungen: Die Auswahl der richtigen Bedachung ist entscheidend für den Schutz eines Gebäudes vor den Elementen. Marcus Sperer bietet eine breite Palette von Bedachungsoptionen an.

Dachfenster: Dachfenster sind eine großartige Möglichkeit, natürliches Licht in den Wohnraum zu bringen. Die Zimmerei installiert hochwertige Dachfenster, die Energieeffizienz und Stil verbinden.

Balkone: Die Gestaltung und Konstruktion von Balkonen erfordert Präzision und ästhetisches Verständnis. Hier zeigt sich das Können der Zimmerleute von Marcus Sperer.

Treppenbau: Von eleganten Holztreppen bis zu funktionalen Außentreppen – der Treppenbau ist eine ihrer Kernkompetenzen.

Carports: Schützen Sie Ihr Auto vor Witterungseinflüssen mit maßgeschneiderten Carports, die perfekt in Ihre Umgebung passen.

Blockbau/Holzschindeln: Für rustikalen Charme und Haltbarkeit ist der Blockbau und die Verwendung von Holzschindeln eine ausgezeichnete Wahl.

Gartenhäuser/Pavillons: Diese werden oft zum Mittelpunkt eines Gartens und dienen als Rückzugsort und Unterhaltungsbereich im Freien.

Mantelschalungen: Eine sorgfältige Mantelschalung ist entscheidend für die Isolierung und das Erscheinungsbild eines Gebäudes.

Die Zimmerei Marcus Sperer hat sich einen wohlverdienten Ruf für Qualität und Handwerkskunst in der Welt der Zimmermannsarbeiten aufgebaut. Ihre breite Palette von Dienstleistungen und ihre Fähigkeit, Tradition und Innovation zu vereinen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Bauherren und Renovierungsprojekte. Ob es sich um die Errichtung eines neuen Dachstuhls, die Installation von Dachfenstern oder den Bau eines Gartenhauses handelt, die Zimmerei Marcus Sperer steht für Exzellenz in jedem Projekt, das sie angehen.

Marcus Sperer
Zimmerei
Mittenwalder Str. 25
82499 Wallgau / Obb.

Telefon: +49 8825 2065
Telefax: +49 8825 2393
E-Mail: zimmerei.sperer(at)t-online.de

 

Zimmerei Marcus Sperer
Baumfällen und Gartenpflege in der Voreifel

Baumfällen und Gartenpflege in der Voreifel

 

Es kann viele Ursachen haben, weshalb ein Baum, der jahrzehntelang auf Ihrem Grundstück stand, gefällt werden soll bzw. gefällt werden muss. Die Ursachen hierfür liegen oft in Sturmschäden, Baumkrankheiten, Schädlingen oder Erdarbeiten im Umfeld begründet, aber auch der Wunsch des Eigentümers, dem der Baum schlichtweg zu groß geworden ist, kann ein Grund für die Fällung sein.Zudem sind Sie als Baumbesitzer im Rahmen Ihrer Verkehrssicherungspflicht dazu angehalten, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung Dritter durch Ihren Baum zu verhindern. Sobald Zweifel an der Verkehrssicherheit eines Baumes entstehen, ist es daher ratsam, diesen überprüfen und ggf. fällen zu lassen.Da Bäume jedoch natürlicher Lebensraum für viele Tierarten und zudem wichtiger Bestandteil unserer Umwelt sind, werden sie durch rechtliche Vorschriften geschützt.Um diesen Lebensraum z.B. für nistende Vogelarten zu erhalten, sieht das Bundesnaturschutzgesetz für Baumfällungen einen gesetzlich bestimmten Zeitraum vor. Dieser liegt zwischen dem

01. Oktober und dem 28. Februar.

 

Hiervon betroffen sind ebenfalls Radikalschnitte an Hecken, Sträuchern und weiteren Gehölzen.Ausnahmen bestätigen jedoch auch hier die Regel. Unter bestimmten Umständen, wie z.B. bei drohender Gefahr durch den Baum, akuter Instabilität, starkem Befall usw. ist nach Rücksprache mit den zuständigen Ämtern auch eine unterjährige Fällung außerhalb des Schonzeitraumes möglich.Um Wartezeiten während des verhältnismäßig kurzen Fällzeitraumes zu vermeiden, ist es ratsam, im Bedarfsfall bereits während der Schonzeit einen Besichtigungstermin mit uns zu vereinbaren. Dieser ist für Sie natürlich kostenfrei und unverbindlich.Sollten Sie Fragen zum Thema Baumfällungen oder zu einer unserer anderen Leistungen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, telefonisch (0160/91127992) oder gerne auch per E-Mail:

info(at)gartenpflege-tillenburg.de    gartenpflege-tillenburg(at)gmx.de

 

Jörn Tillenburg

 


Fatal error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 14557590 bytes) in /kunden/352261_53894/denk24/wp-includes/class-wpdb.php on line 2345